Marmor, Stein und Eisen bricht ...aber unser Schulhausanbau nicht! Alle waren gespannt, wie gross die Fortschritte beim Schulhausanbau wären nach den Sommerferien. Dann kam die grosse Ernüchterung: Sichtbar war fast nichts. Architekt Lukas Zeller erzählte uns, weshalb und was die nächsten Schritte sein werden. Der Untergrund musste unerwartet verstärkt und gepfählt werden, damit mit dem [...]
Kindergarten-Reisli mit eiskalter Überraschung Was die Kinder des Kindergartens Wirbelwind alles an einem Reisli-Tag erleben werden, bemerkt man erst am Abend, wenn das Abenteuer bereits passe ist… Das Reisli vom Kindergarten Wirbelwind führten die 18 «Wirbelwind-Chind» dieses Jahr zum Lauenensee. Die Kindergartenklasse traf sich vergangenen Dienstag, den 6. Juni 2023 um 8.45 Uhr beim Bahnhof [...]
Danke viu mau! Drei Dinge haben mich motiviert, einen neuen Schulblog-Beitrag über die drei kurzen, magischen Worte mit grosser Wirkung zu schreiben: Mir wurde wieder einmal bewusst, wie wertvoll und wichtig gegenseitige Wertschätzung besonders in der Schule ist. Ein Artikel im aktuellen Elternmagazin Fritz und Fränzi (Mai 2023) von Fabian Grolimund, in welchem er seinen [...]
20 Jahre Kinder- und Jugendskirennen Die Kinder und Jugendlichen der Schule Zweisimmen traten am 1. Februar 2023 zum 20. Jubiläum des Kinder- und Jugendrennen gegeneinander an. Gewetteifert wurde in der Kombination, Riesenslalom, Snowboard und Langlauf. Wir danken dem OK Kinder- und Jugendrennen M.+ E. Dubler mit seinen Helferinnen und Helfern, den Sponsoren, Eltern und natürlich [...]
Fehler sind Helfer? Gerade in der Schule sollt es selbstverständlich sein, Fehler machen zu dürfen und aus diesen zu lernen. Haben Sie die beiden Wörter "F-E-H-L-E-R" und "H-E-L-F-E-R" einmal genau angeschaut? Sie bestehen aus exakt denselben Buchstaben. Verblüffend! Fehler sollten eigentlich Helfer sein. Helfer, um aus Ihnen zu lernen. Aber eben: sollten. Oft passiert es, [...]
Angebote der Schulsozialarbeit Für Schüler:innen vom Kindergarten bis zur 9. Klasse In Einzelgesprächen beraten und begleiten wir Schüler:innen zu persönlichen Fragen im Zusammenhang mit ihrer Entwicklung, im Umgang mit Mitmenschen, Sorgen in der Familie oder Unstimmigkeiten mit Lehrpersonen. In Gruppengesprächen unterstützen wir alle bei der Schlichtung und Lösung von Konflikten. Für Eltern: Wir sind Ansprechpersonen [...]
Stille Nacht, heilige Nacht Nein, still ist es im Gemeindesaal nicht, wenn über dreihundert Kinder und Jugendliche singen. Motiviert proben alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Lehrpersonen und der Musikgesellschaft Zweisimmen für ihren Auftritt an der Weihnachtsstimmung am Samstag dem 17.12.22. Freut euch auf eine wunderbare und emotionale Darbietung der Volksschule Zweisimmen! Weitere Informationen [...]
Das isch doch easy... In den Gewaltpräventionsstunden im Herbst/Winter 2022 standen Teamwork und Probleme lösen im Vordergrund. Die Klasse ist bereit, gemeinsam eine Aufgabe anzupacken. Das Ziel: Mit einem an schnüren befestigten Rohr einen Ball vom Boden aufheben, quer durch die Halle transportieren und im Ballwagen ablegen. "Das isch doch easy, Herr Murer!", sagt ein [...]
Schneefrauen und Holzfäller Endlich! Der Schnee ist da. Der grüne Schulrasen ist weiss gepudert und die Kinder und Jugendlichen sputen nach draussen, um die Pause zu geniessen: Schneeballen fliegen, Schneefrauen werden gebaut und der Weihnachtsbaum der Schule wird von den "Holzfällern" der 9. Klasse fachkundig montiert und aufgestellt. Alles bereit, um geschmückt zu werden. Schulblog [...]
Wenn die Kerzen wachsen... Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Zweisimmen haben im Moment wieder Gelegenheit, wunderbare, farbige, kurze, grosse, dicke und dünne Kerzen zu ziehen. Dabei ist schon manches Kunstwerk entstanden. Bis die Kerze fertig ist, braucht es viel Geduld. Alles beginnt mit dem Docht. Danach heisst es eintunken, warten, abkühlen und abstreifen um [...]